Der Preis für innovative Ideen von Existenzgründern, Start-ups und Unternehmen aus Wismar und Umgebung

Bereits zum vierten Mal wird der Wirtschaftspreis der Wismarer Wirtschaftsgemeinschaft ausgelobt. Zum dritten Mal wird der Wettbewerb vom Team des InnovationPort Wismars begleitet. Die Gewinner der letzten Jahre sind zum Teil zu bekannten Unternehmen in der Region herangereift. Auch in diesem Jahr erhalten wieder lokale Start-ups und Unternehmen mit innovativen Ideen eine Bühne, um ihre Ideen zu präsentieren.

Gewinner des WWG Innovation Pitch 2022

1. Platz

Hebammenpraxis „Familienbande“ Wismar mit der App „Digital Midwife“, 24/7 digitale Hebammenbegleitung für die Hosentasche

2. Platz

Sabine Richter von der Firma metarial mit Coaching-Karten für zielführende Kommunikation

3. Platz

Dr. Doris Krüger von der Firma Psymeon für die Idee zu einer innovativen Therapie-App

4. Platz

Das studentische Team „UVAST“ von Rebecca Miriam Zube und Paul Winter mit ihrer innovativen Idee eines Wasserfilters, der in die Hosentasche passt.

WE MAKE IT POSSIBLE - DER WWG INNOVATION PITCH 2023

 

 

Bewerbung – wer darf mitmachen?

Start-ups vor und nach der Gründung sowie Unternehmen aus der Region Wismar dürfen sich bewerben. Die Jury setzt bei den Ideen auf verschiedene Schwerpunkte. Es werden der Innovations- und Digitalisierungsgrad, der Nachhaltigkeitsaspekt und die Verankerung des Unternehmens in der Region in Wismar und Umgebung bewertet.

Entscheidend für die Auswahl der Gewinner ist der zehnminütige Pitch. In wenigen Minuten wird das Business – oder Innovationskonzeptes vorgestellt. In diesen perfekten Pitch müssen alle erforderlichen Informationen zur Idee mit Esprit, Persönlichkeit und Überzeugungskraft gepackt werden.

 

 

Pitch Training am 15.11.2023

Wer noch Übung benötigt, den perfekten Pitch vorzubereiten, nimmt am 15.11.2023 am Pitch-Training im InnovationPort Wismar teil.

Im Rahmen der deutschlandweiten Gründungswoche veranstaltet der InnovationPort Wismar in der Zeit von 13:00 bis 16:00 Uhr einen kostenlosen Workshop zu diesem Thema. Hier werden das notwendige Grundlagenwissen sowie ganz viele Tipps & Tricks vermittelt.

 

 

Pitch Wettbewerb am 29.11.2023

Am 20. November 2023 erfahren die Bewerber, ob sie zum Pitch-Wettbewerb zugelassen sind, der am 29. November im InnovationPort stattfindet. Eine unabhängige Jury wird die Teilnehmer zu diesem Pitch-Wettbewerb in den InnovationPort einladen. Hier präsentieren und verteidigen die Teilnehmer ihre eingereichten Konzepte persönlich vor der Jury.

 

 

Preisverleihung am 13.12.2023

Die Finalisten werden am 13. Dezember 2023 im Rahmen des fly & surv Events im InnovationPort eingeladen, ihre Idee erneut zu präsentieren. Im Anschluss an die Präsentationen erfahren Gäste und Teilnehmende, wer zu den Preisträgern gehört.

Der erste Platz in Höhe von 1.500 € wird durch die VR Bank gesponsort. Platz zwei in Höhe von 1.000 € wird durch Pfiff Möbel, der dritte Platz in Höhe von 500 € durch die WWG selbst bereitgestellt.

Durch die Firma Wunderow IT GmbH werden zusätzlich Wertgutscheine für den Erwerb von hochwertiger IT ausgelobt. Weiterhin erhalten alle zugelassenen Teilnehmer eine einjährige kostenlose Mitgliedschaft in der WWG, die InnovationPort Member Card und die Gewinner ein außenwirksame Öffentlichkeitspräsenz.

 

 

Bewerbung – wie geht’s? Was muss eingereicht werden?

Als Bewerbungsunterlagen reichen interessierte Teilnehmende eine Bewerbung im Umfang einer DIN-A4-Seite bis zum 6. November 2023 beim InnovationPort ein. BewerberInnen schicken ihre Bewerbung direkt an d.heyden-bluthpeters@innovation-port.com.

Die Bewerbung sollte eine Kurzbeschreibung des Start-ups/Unternehmens, die Geschäftsidee/Projektidee sowie den Nutzen oder das Ziel des Produktes oder der Dienstleistung beinhalten.

 

 

Rückblick 2022

SPONSOREN