Navigation überspringen
  • Das Institut
    • Leitbild
    • Ansprechpartner
    • Studenten
  • Kompetenzen
    • Materialentwicklung und Kunststoffrecycling
    • Material- und Bauteilprüfung
      • Rheologische Prüfungen
    • Engineering
      • Entwicklung elektronischer Systeme
      • Produktentwicklung
      • Anlagen- und Automatisierungstechnik
    • Additive Manufacturing
    • Rotomolding
      • Prozess-Datenerfassung
      • Materialcharakterisierung
      • Prozess-Simulation
      • Kleinst-Rotationsanlage
    • Beratungsleistung go-inno
  • Forschungsprojekte
  • Produkte
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
 
Menü
  • Das Institut
    • ‹ Zurück
    • Leitbild
    • Ansprechpartner
    • Studenten
    • Schließen
  • Kompetenzen
    • ‹ Zurück
    • Materialentwicklung und Kunststoffrecycling
    • Material- und Bauteilprüfung
      • ‹ Zurück
      • Rheologische Prüfungen
      • Schließen
    • Engineering
      • ‹ Zurück
      • Entwicklung elektronischer Systeme
      • Produktentwicklung
      • Anlagen- und Automatisierungstechnik
      • Schließen
    • Additive Manufacturing
    • Rotomolding
      • ‹ Zurück
      • Prozess-Datenerfassung
      • Materialcharakterisierung
      • Prozess-Simulation
      • Kleinst-Rotationsanlage
      • Schließen
    • Beratungsleistung go-inno
    • Schließen
  • Forschungsprojekte
  • Produkte
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Schließen

IPT auf Plastic Aviation Conference

05.11.2018

Am 14. Und 15. November 2018 findet in Barsbüttel bei der Krüger Aviation das erste Anbieter-unabhängige Kunststoffen Symposium für die Luft- und Raumfahrtindustrie statt. IPT wird dort einen Keynote-Vortrag halten und zwei Workshops durchführen.

Kunststoffe haben längst Einzug in den Bereich der Luftfahrttechnik genommen. Die Zukunftsaussichten sind positiv. Von daher ist es naheliegend, dass sich unser Kunststoffinstitut seit Jahren auch mit der Entwicklung von Produkten aus dieser Branche beschäftigt und über gute Kontakte zur Luftfahrtindustrie verfügt.

Auf der Plastic Aviation Conference wird u. a. über neue Materialien und Produktionstechnologien informiert. Nico Laufer, Vorstandsvorsitzender des IPT, wird mit seinem
Keynote-Vortrag „Tailor-Made Polymers – When Standard Sizes Don’t Fit“ über die langjährigen Erfahrungen im IPT berichten, wie Kunststoffe an die spezifischen Bedürfnisse der Kunden angepasst werden können.


3D-Drucker im IPT (links) und Filamente (rechts) Foto: IPT

 

Die beiden IPT-Workshops befassen sich mit folgenden Thematiken:

Workshop 1: Plastics Technology: Basic Knowledge for Buyers

Dieser Workshop richtet sich speziell an Einkäufer von Kunststoffen.

Basierend auf der Kunststoffe Pyramide werden die grundlegenden Unterschiede zwischen den Materialien erklärt. Außerdem gibt es Hinweise, welche Materialien bei welchen Anforderungen und Produktionsmethoden ausgewählt werden sollten.

Workshop 2: Plastics Knowledge for Engineers

Dieser Workshop gibt Ingenieuren einen tieferen Einblick in die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Kunststoffen sowie zu maßgeschneiderten Polymeren und ihrer Verarbeitung im 3-D-Druck. Während des Workshops gibt es eine Live-Demonstration, wie Teile mit modifizierten Polymeren gedruckt werden.

Weitere Infos zur Konferenz von der Krüger Aviation GmbH
in Kooperation mit Hamburg Aviation finden Sie hier.

Ansprechpartner im IPT

MEng Nico Laufer
Tel.: 03841 758-2387
E-Mail: laufer@ipt-wismar.de
www.ipt-wismar.de

Zurück

Institut für Polymer- und
Produktionstechnologien e. V.

Alter Holzhafen 19
23966 Wismar

Telefon (+49) 03841 758-2390
Fax (+49) 03841 758-2399
E-Mail: mail@ipt-wismar.de

 

Das Institut
Navigation überspringen
  • Leitbild
  • Ansprechpartner
  • Studenten
 
Kompetenzen
Navigation überspringen
  • Materialentwicklung und Kunststoffrecycling
  • Material- und Bauteilprüfung
  • Engineering
  • Additive Manufacturing
  • Rotomolding
  • Beratungsleistung go-inno
 
Navigation überspringen
  • Forschungsprojekte
  • Produkte
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
 
© 2019 ipt-wismar.de - Alle Rechte vorbehalten.
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Impressum Datenschutzerklärung